Historisches Gebäude erstrahlt in neuem Glanz: BBS Hannover bezieht denkmalgeschütztes Landesarbeitsgericht

Ein Stück Hannoverer Geschichte bekommt neuen Lebensinhalt
Hannover, Niedersachsen – Ein beeindruckendes Stück Stadtgeschichte erlebt eine neue Blütezeit: Das ehemalige Landesarbeitsgericht an der Siemensstraße 10 in Hannovers Südstadt, ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, wird nun von der BBS Hannover (Berufsbildungsstätte) genutzt. Nach umfassenden Umbauarbeiten wird die BBS ihren Standort in das historische Gebäude verlegen und damit einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes der Stadt leisten.
Von Landesarbeitsgericht zu Bildungseinrichtung: Eine bemerkenswerte Transformation
Das Gebäude an der Siemensstraße 10 wurde vor rund 100 Jahren errichtet und diente über Jahrzehnte als Landesarbeitsgericht. Seine beeindruckende Architektur und die historischen Details machen es zu einem wichtigen Baudenkmal in Hannover. Nach Stilllegung des Gerichts wurde das Gebäude lange Zeit ungenutzt, bevor nun die Entscheidung für einen Umbau und die Umnutzung als Berufsbildungsstätte fiel.
Umfassende Umbauarbeiten bewahren Denkmalschutz und schaffen moderne Lernbedingungen
Die Umbauarbeiten waren mit besonderen Herausforderungen verbunden, da der Denkmalschutz stets berücksichtigt werden musste. Architekten und Handwerker haben eng zusammengearbeitet, um die historische Bausubstanz zu erhalten und gleichzeitig moderne Lern- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Dabei wurden beispielsweise originale Elemente wie Stuckdecken und historische Fenster restauriert und in das neue Design integriert.
BBS Hannover: Ein wichtiger Standort für Aus- und Weiterbildung
Die BBS Hannover ist eine der größten Berufsbildungsstätten in der Region und bietet eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungskursen für junge Menschen und Erwachsene an. Der neue Standort an der Siemensstraße 10 wird die BBS erweitern und es ermöglichen, noch mehr Menschen eine hochwertige Ausbildung zu bieten. Die Nähe zur Südstadt und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen den Standort zudem besonders attraktiv.
Ein Gewinn für Hannover: Kultur, Bildung und Wirtschaft vereint
Die Verlegung der BBS Hannover in das historische Gebäude an der Siemensstraße 10 ist ein Gewinn für die gesamte Stadt. Sie vereint Kultur, Bildung und Wirtschaft und trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes von Hannover bei. Gleichzeitig schafft sie neue Perspektiven für junge Menschen und Erwachsene und stärkt die regionale Wirtschaft.
Die BBS Hannover freut sich darauf, ihren neuen Standort zu eröffnen und die Räumlichkeiten für die Aus- und Weiterbildung zu nutzen. Ein Tag der offenen Tür ist geplant, um interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, das historische Gebäude und die neuen Lernräume zu besichtigen.