Guido Maria Kretschmer: Der peinliche Moment mit Tina Turner, an den er sich noch erinnert!
2025-08-23

Promiflash
Guido Maria Kretschmer ist bekannt für seine offene und humorvolle Art. Doch auch er hatte schon seine peinlichen Momente – und einer davon betrifft die Musiklegende Tina Turner. In einem Interview enthüllte der Modedesigner eine Begegnung im Londoner Supermarkt, die er so schnell nicht vergessen wird.
Ein unerwartetes Treffen im Supermarkt
Kretschmer schildert, wie er in einem Londoner Supermarkt plötzlich seiner großen Idol Tina Turner begegnete. Voller Bewunderung und Ehrfurcht wollte er sie unbedingt begrüßen, doch der Moment entwickelte sich dann doch etwas anders als geplant. "Ich wollte sie ansprechen, aber ich war so nervös, dass ich wahrscheinlich wie ein Idiot gewirkt habe“, so Kretschmer in einem Interview. Er gesteht, dass er sich am liebsten im Erdboden versinken hätte wollen.
Die Reaktion von Tina Turner
Was genau er gesagt oder getan hat, behält Kretschmer bewusst für sich. Er möchte Tina Turner nicht noch einmal in Verlegenheit bringen. Allerdings verriet er, dass die Sängerin die Situation mit Humor nahm. "Sie war sehr gelassen und hat gelacht“, erinnert sich der Modedesigner. Diese Reaktion beruhigte Kretschmer zwar, doch die Peinlichkeit des Moments bleibt ihm in Erinnerung.
Guido Maria Kretschmer über Tina Turner: Ein großes Idol
Trotz dieses etwas holprigen Kennenlernens betont Kretschmer seine tiefe Bewunderung für Tina Turner. "Sie ist eine absolute Ausnahmekünstlerin und eine unglaublich starke Frau“, sagt er. Er schätzt ihre Authentizität, ihren Mut und ihre künstlerische Leistung. Die Begegnung im Supermarkt mag zwar peinlich gewesen sein, doch sie hat seinen Respekt für die Sängerin nur noch verstärkt.
Mehr als nur Mode: Kretschmers Anekdoten
Guido Maria Kretschmer ist nicht nur ein erfolgreicher Modedesigner, sondern auch ein begnadeter Geschichtenerzähler. Seine humorvollen Anekdoten und Einblicke in sein Leben machen ihn zu einem beliebten Entertainer. Die Geschichte von der Begegnung mit Tina Turner ist ein weiteres Beispiel dafür, wie er selbstironisch mit seinen Erfahrungen umgeht und das Publikum zum Lachen bringt.
Die Geschichte zeigt auch, dass selbst Prominente wie Guido Maria Kretschmer von Nervosität und Peinlichkeiten nicht ausgenommen sind – und dass manchmal gerade diese Momente die besten Geschichten abgeben.