Howard Marks Alarmsignal: US-Aktienmarkt Überbewertet – Nur NVIDIA Rettet den Ruf der 'Magnificent Seven'

Howard Marks, einer der renommiertesten Value-Investoren, schlägt Alarm: Der US-Aktienmarkt ist seiner Meinung nach deutlich überbewertet. In einem kürzlichen Brief an seine Investoren äußerte er sich besorgt über die hohen Bewertungen vieler Unternehmen im S&P 500. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: Er sieht bei den sogenannten 'Magnificent Seven' – den sieben größten Technologieaktien – eine Ausnahme, insbesondere bei der NVIDIA-Aktie.
Marks, bekannt für seine sorgfältige Analyse und sein pragmatisches Investment-Denken, argumentiert, dass die aktuelle Marktstimmung von einer übermäßigen Risikobereitschaft und einer zu großen Abhängigkeit von Wachstumserwartungen geprägt ist. Viele Anleger scheinen bereit zu sein, hohe Preise für potenzielles zukünftiges Wachstum zu zahlen, was zu einer Entkoppelung von den fundamentalen Werten der Unternehmen führt.
Warum sind die meisten Aktien überbewertet? Marks betont, dass die aktuellen Bewertungen in vielen Fällen nicht durch die tatsächlichen Gewinne oder Cashflows der Unternehmen gerechtfertigt sind. Er warnt davor, dass eine Korrektur des Marktes unvermeidlich sein könnte, wenn sich die wirtschaftliche Lage verschlechtert oder die Zinsen weiter steigen.
Die 'Magnificent Seven' und NVIDIA: Eine Ausnahme? Trotz seiner generellen Skepsis gegenüber dem US-Aktienmarkt sieht Marks bei den 'Magnificent Seven' – Apple, Microsoft, Alphabet (Google), Amazon, Meta (Facebook) und NVIDIA – eine gewisse Berechtigung für höhere Bewertungen. Er erklärt, dass diese Unternehmen über herausragende Marktpositionen, starke Wettbewerbsvorteile und innovative Geschäftsmodelle verfügen.
Besonders hervorhebt er die NVIDIA-Aktie. NVIDIA profitiert enorm vom Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) und ist ein führender Anbieter von Grafikprozessoren (GPUs), die für das Training und den Betrieb von KI-Modellen unerlässlich sind. Marks glaubt, dass NVIDIA aufgrund des enormen Wachstumpotenzials im KI-Bereich eine höhere Bewertung rechtfertigt.
Was bedeutet das für Investoren? Marks rät Investoren, vorsichtig zu sein und ihre Erwartungen an die Aktienmarktentwicklung zu reduzieren. Er empfiehlt, sich auf Value-Investing zu konzentrieren, d.h. Aktien zu suchen, die unterbewertet sind und ein solides Fundament haben. Er betont die Bedeutung von Geduld und Disziplin bei der Anlageentscheidung.
Fazit: Howard Marks' Warnung ist ein deutliches Signal für Investoren, die aktuelle Marktlage kritisch zu hinterfragen. Während die 'Magnificent Seven' und insbesondere NVIDIA weiterhin vielversprechend erscheinen mögen, sollten Anleger sich bewusst sein, dass der US-Aktienmarkt insgesamt überbewertet sein könnte und eine Korrektur nicht ausgeschlossen werden kann. Eine durchdachte Anlagestrategie, die auf Value-Investing und einer realistischen Einschätzung der Risiken basiert, ist in diesem Umfeld besonders wichtig.