Guido Maria Kretschmer: Der peinliche Supermarkt-Moment mit Tina Turner!

2025-08-23
Guido Maria Kretschmer: Der peinliche Supermarkt-Moment mit Tina Turner!
Promiflash
Guido Maria Kretschmer, der Kult-Designer, ist bekannt für seine schlagfertige Art und seinen extravaganten Stil. Doch selbst er hatte eine Situation, in der er am liebsten im Erdboden versunken wäre. In einem Gespräch enthüllt er eine denkwürdige Begegnung mit der Ikone Tina Turner in einem Londoner Supermarkt – ein Moment, der ihm bis heute in Erinnerung geblieben ist.
Die unerwartete Begegnung
Kretschmer schildert, wie er sich eines Tages in einem Londoner Supermarkt befand, als er plötzlich die legendäre Tina Turner entdeckte. Voller Bewunderung und Aufregung wollte er sie ansprechen und ihr seine Wertschätzung ausdrücken. Doch was dann geschah, war alles andere als geplant. "Ich bin einfach nur stehengeblieben und habe gestarrt“, gesteht Kretschmer. "Ich wollte sie so gerne begrüßen, aber ich wusste nicht, was ich sagen sollte.“
Der Moment der Verlegenheit
Die Situation eskalierte, als Kretschmer versuchte, sich ihr zu nähern. Er stolperte, verlor das Gleichgewicht und landete fast zu ihren Füßen. "Das war so peinlich!“, erinnert er sich. "Ich habe mich sofort für mein Verhalten entschuldigt, aber sie hat nur kurz gelächelt und ist weitergegangen.“ Kretschmer fühlte sich danach, wie er sagt, "ganz schön beschämt“. Er beschreibt den Moment als eine Mischung aus Ehrfurcht, Aufregung und purer Verlegenheit.
Tina Turners Reaktion & Kretschmers Fazit
Trotz des unglücklichen Verlaufs blickt Kretschmer heute mit Humor auf die Begegnung zurück. Er betont, dass Tina Turner professionell und freundlich geblieben sei, obwohl er sie in eine unangenehme Situation gebracht hatte. "Sie war eine unglaublich elegante und würdevolle Frau“, sagt er. "Ich werde diesen Moment nie vergessen, auch wenn er etwas peinlich war.“ Die Anekdote zeigt eine menschliche Seite der Pop-Legende und unterstreicht die Nervosität, die auch gestandene Persönlichkeiten bei der Begegnung mit ihren Idolen empfinden können.
Mehr als nur ein Supermarkt-Besuch
Die Geschichte von Guido Maria Kretschmer und Tina Turner ist mehr als nur eine lustige Anekdote. Sie ist ein Beispiel dafür, wie überraschend und unvorhersehbar das Leben sein kann. Und sie erinnert uns daran, dass selbst die größten Stars menschlich sind und auch mal in peinliche Situationen geraten können. Kretschmers offene Erzählung zeigt außerdem, dass es wichtig ist, über eigene Fehler zu lachen und daraus zu lernen.
Empfehlungen
Empfehlungen